Die Prüfungsphase ist da – und du hast das Gefühl, es ist zu spät? Keine Sorge, du bist nicht allein. Fast jede:r Studi kennt diese Situation: Der Stoff ist riesig, die Zeit ist knapp und Panik bringt dich auch nicht weiter.
Die gute Nachricht: Mit den richtigen Methoden kannst du auch kurz vor knapp noch viel rausholen. Hier kommen 7 Tipps, wie du in der Prüfungsphase effizient lernst, statt planlos durchzudrehen.
1. Setz Prioritäten – nicht alles muss perfekt sitzen
Fokus auf die prüfungsrelevanten Themen. Schau dir alte Klausuren, Schwerpunkte oder Hinweise der Dozenten an. „Alles lernen“ ist jetzt keine Option mehr.
2. Nutze die Pomodoro-Technik für Fokus
Lange Lernsessions bringen nichts, wenn du dich ständig ablenkst. Lerne in 25-Minuten-Intervallen und gönn dir kurze Pausen.
➡️ Das sind die 7 effektivsten Lernmethoden für Studenten
3. Active Recall statt stures Lesen
Jetzt zählt Effizienz: Frag dich selbst ab, erklär dir den Stoff laut oder arbeite mit Karteikarten. Passives Lesen bringt dich nicht mehr weit.
➡️ [Active Recall Anleitung]
4. Keine Zeit für Schönschrift – arbeite mit Stichpunkten & Mindmaps
Vergiss lange Zusammenfassungen. Visualisiere das Wichtigste, um einen schnellen Überblick zu behalten.
5. Wiederholung schlägt Detailverliebtheit
Lieber die wichtigsten Themen mehrfach wiederholen, als dich in Kleinigkeiten zu verlieren.
6. Schlaf ist kein Luxus
Auch wenn’s verlockend ist: Durchmachen rächt sich. Dein Gehirn braucht Schlaf, um Gelerntes zu speichern.
7. Nutze fertige Lernpläne & Vorlagen
Jetzt ist nicht die Zeit, eigene Systeme zu bauen. Hol dir Vorlagen, die dir Struktur geben, damit du dich aufs Lernen konzentrieren kannst.
👉 Erstelle dir den perfekten Lernplan mit unserer Vorlage!
Fazit: Mit der richtigen Methode holst du mehr raus
Die Prüfungsphase wird nie ganz stressfrei – aber du kannst mit klugen Methoden viel Druck rausnehmen. Setz auf aktive Lerntechniken, bleib fokussiert und nutze Vorlagen, die dir Struktur geben.
👉 Du willst nach der Prüfungsphase besser vorbereitet sein? Schau dir meinen Lernboost-Kurs an – für weniger Stress im nächsten Semester.
❓ FAQ: Lernen in der Prüfungsphase
Kann ich in 3 Tagen noch sinnvoll lernen?
Ja, wenn du Prioritäten setzt und aktiv lernst. Vergiss Perfektion – Fokus auf das Wesentliche.
Wie viele Stunden sollte ich pro Tag lernen?
So viel wie nötig, aber in sinnvollen Blöcken. 6–8 Stunden sind machbar, wenn du Pausen einplanst.
Bringt es etwas, die Nacht durchzulernen?
Kurzfristig vielleicht – aber ohne Schlaf speichert dein Gehirn weniger. Lieber früh ins Bett und morgens fit weiterlernen.
Lies als nächstes:
➡️ Das sind die besten Lernmethoden für dein Studium
➡️ Lernplan erstellen - in 5 Schritten zu mehr Struktur in der Prüfungsphas
➡️ Lernmethoden im Vergleich - finde deine optimale Lernmethode