Was du wirklich für die Uni brauchst (und was nicht)
Der Start ins Studium ist aufregend – aber was brauchst du eigentlich wirklich? Viele Erstis kaufen entweder viel zu viel oder vergessen essenzielle Dinge. Damit dir das nicht passiert, bekommst du hier die ultimative Packliste für die Uni.
Diese Liste enthält nicht nur die wichtigsten Materialien für Vorlesungen und Prüfungen, sondern auch praktische Gadgets, die dein Studentenleben einfacher machen.
📖 1. Collegeblock mit abtrennbaren Seiten – die unterschätzte Geheimwaffe
Ja, ein normaler Notizblock geht auch. Aber einer mit abtrennbaren Seiten ist Gold wert! Du kannst Mitschriften ordnen, Blätter rausnehmen und sie in verschiedene Fächer oder Ordner stecken. Besonders praktisch für Gruppenarbeiten oder wenn du mal eine Mitschrift für einen Kommilitonen kopieren willst.
📝 2. Whiteboard oder Wochenplaner – für den perfekten Überblick
Deadlines, Klausuren, Lernzeiten – alles in deinem Kopf zu behalten ist ein Rezept für Chaos. Ein Whiteboard oder Wochenplaner hilft dir, alle wichtigen Termine immer im Blick zu haben. Praktisch für die WG-Küche oder direkt neben deinem Schreibtisch!
📑 3. Post-it Zettel & Markierungen – für schnelles Wiederfinden
Klingt banal, aber wenn du ein dickes Skript durcharbeiten musst, wirst du dankbar Post Its sein. Farbcodierte Markierungen helfen dir, wichtige Infos schneller wiederzufinden und sparen dir Zeit beim Wiederholen.
🔢 4. Ein Taschenrechner – weil Mathe dich überraschen kann
Auch wenn dein Studiengang nichts mit Mathematik zu tun hat – irgendwann brauchst du einen Taschenrechner. Ob Statistik im Psychologie-Studium oder Wirtschaftsformeln – ein wissenschaftlicher Taschenrechner erspart dir Kopfschmerzen.
🎥 5. Webcam & Mikrofon – für Online-Seminare & Gruppenarbeiten
Selbst wenn du hauptsächlich Vor-Ort-Vorlesungen hast, werden Online-Seminare oder Gruppenprojekte per Zoom früher oder später auf dich zukommen. Eine gute Webcam und ein externes Mikrofon sorgen für bessere Qualität, damit du nicht wie ein Roboter klingst.
⏰ 6. Ein Wecker – ja, wirklich!
Handy-Wecker? Super – bis dein Akku leer ist oder du ihn reflexartig ausmachst. Ein klassischer Wecker (oder ein Lichtwecker) kann dir helfen, pünktlich zu Vorlesungen zu erscheinen. Besonders in dunklen Wintermonaten ist ein Lichtwecker Gold wert!
🍜 7. Mikrowellen-Geschirr – für schnelle Mahlzeiten
Nicht immer hast du Zeit für aufwendiges Kochen. Mikrowellen-Geschirr für Nudeln, Reis oder sogar Omeletts ist ein echter Lebensretter für stressige Unitage. Spart Zeit und ist günstiger als ständig Essen zu bestellen.
📂 8. Externe Festplatte oder Cloud-Speicher – für Datensicherung
Stell dir vor, dein Laptop gibt kurz vor der Abgabe einer Hausarbeit den Geist auf – Albtraum, oder? Mit einer externen Festplatte oder Cloud-Speicher kannst du deine Daten sicher aufbewahren. Nichts ist schlimmer als verlorene Dateien!
📜 9. Karteikarten – Oldschool, aber effektiv
Lernen mit Karteikarten klingt nach Schule? Falsch – die Technik funktioniert auch an der Uni! Besonders für Definitionen, Formeln oder Fachbegriffe sind Karteikarten ein Gamechanger. Alternativ gibt es digitale Apps wie Anki, aber viele lernen mit handgeschriebenen Karten besser.
🧴 10. Desinfektionsmittel & Taschentücher – für Erkältungszeiten
Unis sind wahre Keimherde – spätestens in der Klausurenphase scheint jeder zweite erkältet zu sein. Ein kleines Desinfektionsgel und ein Pack Taschentücher gehören daher in jede Unitasche. Dein Immunsystem wird es dir danken.
🖥 11. Zweiter Bildschirm oder Laptopständer – für bessere Ergonomie
Lange Stunden am Laptop können deinen Nacken ruinieren. Ein Laptopständer sorgt für eine bessere Haltung und ein zweiter Bildschirm kann dein Multitasking enorm verbessern. Besonders für Hausarbeiten oder Online-Recherchen lohnt sich die Investition!
🎟️ 12. Studierendenrabatt-Karte – weil Sparen immer gut ist
Egal ob Software, Öffis oder Technik – viele Angebote sind für Studierende vergünstigt! Plattformen wie UNiDAYS oder ISIC bieten Rabatte auf alles von Spotify über Laptops bis hin zu Online-Kursen. Hol dir die Karte und spare bares Geld!